Du hast Fragen zum Thema Omega-3?

Martin Grünstäudl

Hallo!

Mein Name ist Martin. Ich beschäftige mich viel mit Ernährung und Nahrungsergänzung.

Ganz besonders wichtig finde ich dabei die Ergänzung mit Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl und Algenöl. Denn fast jeder hat einen Mangel daran.

Auf dieser Webseite widme ich mich daher ganz und gar diesem speziellen Thema.

Dabei ist es mir wichtig, die Wirkung und Anwendung von Omega-3 wirklich im Detail und aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

Denn im Netz findet man hier und da auch recht kritische Stimmen zum Thema. Und darauf möchte ich natürlich ebenso eingehen.

Denn: Ich möchte wirklich unabhängige und ungeschminkte Informationen präsentieren. Nur dann kannst du selbst informierte Entscheidungen treffen.

Sollten immer noch irgendwelche Fragen offen bleiben, dann zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren 😉

Dort bin ich ebenfalls vertreten:
Vitamineblog.com
Youtube.com

Da sich diese Webseite ausschließlich mit Omega-3-Fettsäuren beschäftigt, wirst du hier sicher fündig.

Ich gehe nämlich bis ins kleinste Detail. Unter anderem beschäftige ich mich mit der Beantwortung folgender Fragen:

  • Inwiefern wirkt Omega-3 aus Fischöl und Algenöl gesundheitsfördernd?
  • Wirkt Omega-3 auch bei einer bereits bestehenden Erkrankung?
  • Gibt es wissenschaftliche Studien zur Wirkung?
  • Wie viel Omega-3 soll ich zu mir nehmen?
  • Brauche ich wirklich Fischöl oder reicht nicht doch ein pflanzliches Öl?
  • Ist Fischöl überhaupt für Kinder geeignet?
  • Haben Omega-3-Fettsäuren auch Nebenwirkungen?
  • Muss ich das wirklich pur nehmen? Schmeckt das nicht eklig?
  • und noch vieles mehr …

Hierzu habe ich die Infos zu Omega-3 aus Fischöl und Algenöl in Theorie und Praxis untergliedert:

Theoretisches Hintergrundwissen zu Omega-3 (Hier klicken)

Das ist der wissenschaftlichere Teil für alle, die es ganz genau wissen wollen. Hier gehe ich auf Studien zum Thema Omega-3 aus Fischöl und Algenöl ein. Dabei zeige ich die Wirkungen und Grenzen von maritimen Omega-3-Fettsäuren ganz genau auf. (Und ich vergleiche hier die maritimen Quellen mit den pflanzlichen Quellen wie zum Beispiel Leinöl.)

Und natürlich erfährst du hier die biochemischen Hintergründe zu Omega-3-Fettsäuren und warum sie überhaupt diese Wirkungen entfalten. Auch widmen wir uns dem Thema Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Nahrungsergänzungen mit Fischöl und Algenöl etc …

Praktische Anwendung im Alltag (Hier klicken)

Hier geht es vor allem um die korrekte Einnahme von Omega-3 aus Fischöl oder Algenöl. Beispielsweise erkläre ich, wie man die optimale Zufuhrmenge herausfindet und was sonst noch alles bei der Einnahme zu beachten ist. (… und vor allem auch, was häufig dabei falsch gemacht wird!)

Auch gehen wir hier Fragen nach dem richtigen Anbieter nach und was besser geeignet ist: Fischöl oder Algenöl? Und auch die Frage „Kapseln oder flüssiges Öl“ bleibt nicht unbeantwortet.

Außerdem gebe ich Tipps dafür, wie du Omega-3-Fischöl für Kinder schmackhafter machen kannst, und noch vieles mehr …